Opin vísindi

Hiskijas Psalm: Ein Ausdruck des Vertrauens und Dankes des Königs als Bitte des Volkes und Grundlage der Hoffnung

Hiskijas Psalm: Ein Ausdruck des Vertrauens und Dankes des Königs als Bitte des Volkes und Grundlage der Hoffnung


Title: Hiskijas Psalm: Ein Ausdruck des Vertrauens und Dankes des Königs als Bitte des Volkes und Grundlage der Hoffnung
Author: Sigurvinsson, Jón Ásgeir
Advisor: Hubert Irsigler
Date: 2019
Language: German
Scope: 1-414
University/Institute: Háskóli Íslands
University of Iceland
School: Hugvísindasvið (HÍ)
School of Humanities (UI)
Department: Guðfræði- og trúarbragðadeild (HÍ)
Faculty of Theology and Religious Studies (UI)
Subject: Biblíurannsóknir; Ritskýringar; Biblíuskýringar; Biblían; Jesaja; Doktorsritgerðir
URI: https://hdl.handle.net/20.500.11815/1459

Show full item record

Abstract:

 
Hinn svokallaði þakkarsálmur Hiskía konungs í 38. Kafla Jesaja hefur löngum þótt afar erfiður viðfangs, ekki síst vegna meints bágborins varðveisluástands 16. vers, sem auk v. 17a, hefur verið dæmt óskiljanlegt og jafnvel kallað “martröð riskýrandans” (H. Wildberger). Ritskýrendur hafa einnig metið varðveislu textans að öðru leyti ábótavant, nokkuð sem varð t.d. Joachim Begrich (1926) tilefni til umfangsmikilla breytinga á textanum á grundvelli texyarýni (textkrítískar breytingar). Hvað spurninguna um höfund textans varðar eru skiptar skoðanir á lofti í fræðunum, allt frá því að álíta Hiskía konung sjálfan höfund textans til þess að líta á hann sem afurð ritstjóra löngu eftir herleiðingartímann, þ.e. einhvern tíma á 5. – 3. aldar e. Kr.. Í þessari ritgerð er gerð tilraun til málfræðilegrar og bókmenntalegrar greiningar og túlkunar á byggingu sálmsins, merkingar og innra hlutverks einstakra hluta hans og tengsla þeirra hvers við annan, sem og tilgangs sálmsins í bókmenntalegu og sögulegu samhengi sínu, á grundvelli bókmenntafræðilegrar aðferðafræði við ritskýringu ljóðatexta G.t. sem dr. Hubert Irsigler, prófessor emeritus við Albert-Ludwigs-Universität í Freiburg, Þýskalandi, hefur sett fram á breiðum grunni málfræðilegrar og bókmenntafræðilegrar ritskýringar. Þessi aðferð við ritskýringu, sem byggir á og þróar bókmenntafræðilega aðferð W. Richters (1971) sem hafði frásagnar- og spámannatexta G.t. sem útgangspunkt, felur í sér eftirfarandi meginþætti skipulegrar rannsóknar á hinum hebreska texta Gamla testamentisins: Textaákvörðun byggð á textarýni; greining á textanum sem sjálfstæðu, einangruðu fyrirbæri, einingum hans og tengslum þeirra m.t.t. byggingar og innihalds; greining á bókmenntalegum sjóndeildarhring textans, einkennandi þáttum og tegund textans; rannsókn á tengingu textans við og hlutverki hans í bókmenntalegu og sögulegu samhengi sínu; og að lokum rannsókn á sögu textans. Það sem einkennir þessa ritskýringaraðferð í hnotskurn er það að gamlatestamentistextinn sem bókmenntaverk nýtur algjörs forgangs sem rannsóknarviðfang, enda kemur það fram í röð rannsóknarskrefanna. Hvers kyns spurningar, sem snúa að sagnfræði, trúarbragðasögu eða biblíuguðfræði, svo eitthvað sé nefnt, skal þá aðeins glíma við eftir að nákvæm rannsókn textans sem bókmenntaverks hefur farið fram. Þannig leitast hin bókmenntafræðilega ritskýring ekki við að svara sögulegum spurningum á við þær, er snerta lífsaðstæður (Sitz im Leben), tímasetningar eða höfund/a fyrr en undir lok rannsóknarinnar, öfugt við hina „historískkrítísku“ aðferð, eða sögurýnina, sem spyr slíkra spurninga í upphafi rannsóknar. Textar G.t. eru einfaldlega þess eðlis, að afar erfitt er tímasetja þá nákvæmlega og þá helst í afstöðu til annarra texta. Þess vegna eru tilraunir til tímasetningar eða staðsetningar innan viss sögulegs samhengis ekki áreiðanlegur útgangspunktur fyrir ritskýringu textanna. Að sama skapi hefur bókmenntafræðileg ritskýring textans ekki meinta textategund hans (Gattung) sem útgangspunkt, eins og tilfellið er hjá áhangendum hins sk. von-Rad-skóla, heldur er þá fyrst hægt að kveða upp úr um tegund textans þegar nákvæmri greiningu á byggingu hans og innihaldi er lokið. Textarýni sálmsins leiðir í ljós að textinn hefur ekki spillst eins mikið í varðveislusögu sinni hvað einstök atriði varðar eins og áður hefur verið talið. Hins vegar gefur greining á dreifingu rittákna og hljóðunga („fónema“), ásamt ljóðrænni byggingu textans, sannfærandi vísbendingu um að ljóðlínan Jes 38.12e.13a hafi – líklega fyrir mistök við afritun – færst til af sínum rétta stað. Í raun eru vísbendingarnar svo afgerandi að rannsakandi sá sig knúinn til þess að færa umrædda ljóðlínu aftur um tvö vers, á milli 14b og 14c. Þegar textinn hefur verið lagfærður þannig kemur í ljós sláandi samhverfa í byggingu textans, þar sem miðja hans er römmuð inn af ljóðlínupörum sem skera sig úr vegna óvenjulegrar lengdar sinnar. Líkt og í öðrum fornhebreskum ljóðum er skipting sálmins í ljóðlínur, eða vers, grundvallarþáttur í heildarbyggingu hans. Ljóðlínurnar geta haft mismunandi margar ljóðrænar áherslur og skipting þeirra á milli vershlutanna getur og verið mismunandi. Í sálmi Hiskía er það hin sk. qina-hrynjandi, sem er einkennandi fyrir harmljóð, sem er ríkjandi. Þetta er í sjálfu6 sér afar athyglisvert þar sem hefðbundin túlkun sálmsins hefur litið á hann sem þakkargjörðarsálm. Í ljóðlínum af þessu tagi eru tveir vershlutar með samtals fimm ljóðrænar áherslur og fyrri hlutinn lengri en sá seinni þannig að úr verður hrynformið 3+2. Miðja sálmsins er, eins og áður sagði, innrömmuð af óvenjulöngum qina-versum, sem gefur sálminum einstaklega listilega samhverfa byggingu, sem, þrátt fyrir ríkjandi qina-hrynjandi, hefur einnig til að bera fjölbreytni hvað hrynjandina varðar, sem markvisst er beitt til þess að afmarka upphaf og lok sálmsins. Fyrsta versi sálmins er ljáð viss áhersla með því að snúa þessu formi við þannig að úr verður 2+3. Ennfremur er lögð sérstök áhersla á lok sálmsins með því að honum lýkur með tveimur ljóðlínum sem hvor um sig hefur hrynjandina 2+2. Þrátt fyrir ofangreinda tillögu um tilfærslu á ljóðlínu er reynt að gæta varfærni hvað varðar breytingar á textanum á grundvelli textarýni samanborið við fyrri rannsóknir á textanum. Það er haft að meginreglu að halda samhljóðum og sérhljóðasetningu masoretíska textans ef þess er nokkur kostur. Þannig er sett fram nýstárleg túlkun á setningarfræðilegum tengslum í v. 16-17a, sem hingað til hefur verið talið afar illa varðveitt og nánast óskiljanlegt, túlkun sem felur í sér að versið öðlast fullkomlega rökrétta merkingu í góðu samræmi við samhengi sitt, án þess að samhljóðatexta eða sérhljóðasetningu masoretíska textans sé hnikað. Skv. þessari túlkun reynir beiðandinn, í tveimur forsetningarliðum, sem hafa setningarfræðilega stöðu casus pendens (‚vinstri sveiflu‘), að vekja meðaumkun Jahwes með því að vísa til þeirra sem lifa eftir að hann er fallinn frá. Á frásagnarsviði kafla 36-39 í Jesajabók gæti þetta vísað bæði til þegna Hiskía konungs sem og hans nánustu. Rétt eins og greiningin á ljóðrænni byggingu sálmsins veitir greiningin og lýsingin á fjölda, gerð og dreifingu orða og orðasambanda athyglisverða mynd af byggingu textans og varpar ljósi á ýmsa einkennandi þætti í samsetningu hans. Til dæmis eru allmörg orð meðvitað endurtekin þannig að úr verður þéttriðið net, sem nær yfir allan textann, m.a. í þeim tilgangi að ramma inn einstaka hluta hans ellegar til þess að skapa samloðun eða andstæður í textanum. Á næsta skrefi rannsóknarinnar fer fram greining á setningatengslum og ólíkum tegundum setningaklasa en þar á eftir fylgir lýsing á heildrænni víddum textans. Það felur m.a. í sér greiningu á sagnformum, tíð og horfi, samloðun textans, persónum og hlutverkum. Allt hið framangreinda er grundvöllurinn að eftirfarandi útlistun á merkingu og innihaldi textans. Hér er ekki staðurinn til þess að rekja í smáatriðum niðurstöður merkingargreiningarinnar en þó skal bent á, sem sérlega áhugaverða niðurstöðu, ofangreinda túlkun á v. 16-17a sem og mögulegan merkingarauka sem býr í orðinu lÿ=h¯µª«-i=nª í v. 20a eða öllu heldur vissum orðaleik sem höfundurinn beitir. Form sagnarinnar sem slíkt, h¯µª«, er sameiginlegt nafnhætti og boðhætti hennar. Ásamt viðskeytta persónufornafninu í 1. p. et., þ.e. h¯µª«-i=nª, getur orðið sem slíkt því þýtt „að bjarga mér“ eða „bjargaðu mér“. Nafnhátturinn með forskeyttri forsetningunni lÿ= er alla jafna notaður til þess að tjá e-ð sem stendur fyrir dyrum ellegar vilja einhvers til þess að gera eitthvað og þannig er orðið notað hér í bókmenntalegu samhengi textans í Jes. 38: „Jahwe er reiðubúinn til þess að koma mér til bjargar.“ Jafnvel þótt boðháttur sagnar fyrirfinnist ekki í G.t. með forskeyttri forsetningunni lÿ= er smáorðið l³ notað með boðhætti til áhersluauka. Í ritgerðinni er því gert skóna að höfundur sálmsins hafi meðvitað notað umrætt form nafnháttar af sögninni yµ« í H-stofni í þeim tilgangi að skapa hugrenningatengsl við boðhátt sagnarinnar með áherslusmáorðinu l³: l³ h¯µª«-i=nª, „Gerðu það, bjarga mér nú!“ Má nánast staðhæfa að við upplestur textans hefði vart verið hægt að heyra greinarmun á þessum tveimur orðasamböndum, lÿ=h¯µª«-i=nª og l³ h¯µª«-i=nª. Með þessum hætti og ýmsum öðrum meðulum að auki ljær höfundurinn textanum merkingu og tilgang sem er annar, já, í raun andstæður tilgangi textans á túlkunarsviði hins bókmenntalega samhengis hans sem er að tjá traust Hiskía til Jahwes og þakklæti fyrir lækninguna sem honum hafði verið boðuð fyrir munn spámannsins. Undirliggjandi er hins vegar önnur merking og annar tilgangur í sögulegu samhengi tilurðar textans.7 Hvor tveggja greiningin á byggingu og merkingu textans gefur tilefni til þess að það hafi ekki verið aðaltilgangur sálmsins að þjóna sem þakkargjörð og traustsyfirlýsing konungsins í samhengi Jes. 38 heldur hafi tilgangur hans fyrst og fremst verið sá að virka sem harmljóð og bæn hinna útlægu Júdamanna í Babýlon. Hvað byggingarleg einkenni varðar kemur þetta einna skýrast fram í hinni ríkjandi qina-hrynjandi harmljóðsins, fordæmalausri lengd hins tilvitnaða harmakveins og skortinum á skýrum einkennum einnar tiltekinnar sálmategundar (Gattung). Þannig er ekki hægt að skilgreina sálm Hiskía sem dæmigerðan þakkargjörðarsálm; miklu frekar má lýsa honum sem svo að það sem einkenni hann séu byggingarleg einkenni harmljóða og yfirgnæfandi lengd hins tilvitnaða harmakveins ásamt traustsyfirlýsingu og vissunni um jákvæð viðbrögð Drottins (Gewissheit der Erhörung); þar til viðbótar má síðan nefna tjáningu á þökk, sem þó er aðeins sett fram með óbeinum hætti, samanborið þakkargjörðaryfirlýsingar dæmigerðra þakkargjörðarsálma. Tvíræð atriði má einnig finna á merkingarsviðinu og í tengslum sálmsins við bókmenntalegt og sögulegt samhengi sitt. Bókmenntalegur sjóndeildarhrings sálmsins, sem einskorðast nánast við herleiðingartímann, augljós tengslin við Jes. 13 og 33, sem og sú staðreynd að túlka má ýmis atriði sem vísi þau til tortímingar Jerúsalem og herleiðingarinnar, styðja þá ályktun að textinn verki á tveimur sviðum. Í fyrsta lagi tjáir hann traust og þökk hins sjúka konungs, Hiskía, tilfinningar, sem loforð Jahwes í Jes. 38.5 um lækningu hans og björgun Jerúsalem vekur. Í öðru lagi virðist hins vegar afar líklegt að sálmurinn sé saminn með söfnuðinn í herleiðingunni í huga og að það sé höfuðtilgangur textans. Líta má á Hiskía konung sem táknmynd fyrir hina herleiddu þjóð, hverrar höfuðborg og musteri hefur verið lagt í rúst af Babýloníumönnum, og sem hafa nánast misst alla von um fá nokkurn tíma litið móðurjörð sína á ný. Greiningin á byggingu sálms Hiskía konungs og því hvernig hann er felldur inn í bókmenntalegt samhengi sitt leiðir í ljós að hann var saminn á herleiðingartímanum, gagngert fyrir samhengi frásagnarinnar í Jes. 38, sem hluti af spámannlegum vonarboðskap. Þar af leiðir að hann var aldrei ætlaður til einkanota í samhengi helgihalds. Hann er fyrst og fremst tjáning harms og framsetning bænar safnaðarins en virkar um leið sem hvatning fyrir þá bæn og næring fyrir vonina um bænheyrslu og traustið á Jahwe með fordæminu sem bænheyrsla Hiskía og traust hans á fyrirheiti Jahwes setur. Þannig spila hin tvö svið textans, yfirborðssviðið og hið undirliggjandi, listilega saman í meðferð höfundarins á margvíslegum meðulum tungumálsins á hverjum hann hefur fágætt vald.
 
Der sog. Hiskijas Psalm in Jes 38,9-20 hat Exegeten lange erhebliche interpretatorische Probleme bereitet. Er hat als sehr verderbt in seinem Textbestand gegolten, und ein Teil des Textes, zwar V. 16-17a, ist als völlig unverständlich und als ‚Alptraum des Exegeten‘ beschrieben worden (H. Wildberger). In der Dissertation wird eine intensive und umfassende sprach- und literaturwissenschaftliche Analyse und Interpretation des sog. Psalms des Königs Hiskija in Jes 38,9-20 in seinem narrativen wie auch situativ-historischen Kontext erstrebt. Dabei wird ein exegetisches Methodenprogramm zugrunde gelegt, das von Prof. Dr. Hubert Irsigler auf einer breiten Basis literaturwissenschaftlicher Exegese vorgelegt wurde und umfasst die komplexen Hauptschritte der methodischen Untersuchung: Konstitution des Textes, Kritik der Textindividualität, Kritik der Texttypik, Kritik der Textverankerung und Verfasserschaft, Kritik der Textgeschichte. Die Behandlung textkritischer Probleme unter Abschnitt 2.1 (Textkritik) hat als Ergebnis, dass der Text in Einzelheiten gar nicht so verderbt ist, wie die Forschung bisher angenommen hat. Im Anschluss daran liefert aber der Befund der Strukturanalyse der Lautebene zusammen mit der Beobachtung der kolometrischen Gestalt ein wichtiges Argument für die Annahme, dass das Bikolon Jes 38,12e.13a in der Überlieferungsgeschichte des Textes verlegt worden ist. Dabei unterstützt die Analyse der Häufung von Graphemen/Phonemen die weiteren Argumente für die Verlegung, u.a. kolometrische und inhaltliche Argumente. Wie bei anderen hebräischen Gedichten spielt die Gliederung des Textes in Verszeilen eine entscheidende Rolle für den Aufbau des Psalms. Im Psalm ist das sogenannte Qina-Metrum offensichtlich herrschend. Das bedeutet, dass jeder Vers ein Bikolon ist, d.h. dass er in zwei Versteile gegliedert wird, mit jeweils 3 + 2 – also insgesamt 5 – poetischen Akzenten, und der erste Versteil ist in der Regel länger als der zweite. Der erste Vers wird allerdings von den übrigen abgehoben, indem er die umgekehrte Reihenfolge der Versteile aufweist, d.h. die kurze kommt zuerst: 2 + 3. Auch der letzte Vers wird durch eine abweichende Gestalt von den übrigen abgehoben: 2+2. In früheren Beobachtungen zum Psalm hat man den Text gern „korrigiert“, sodass ein einheitliches kolometrisches Bild daraus entstanden ist. Dagegen deutet Vieles darauf hin, dass der Verfasser einige Verszeile bewusst anders als die übrigen gestaltet hat, möglicherweise um diese hervorzuheben. In dieser Hinsicht spielt nicht nur die Anzahl der Betonungen eine Rolle, sondern auch die Länge der Verszeilen mit Hinsicht auf die Graphemzahl. Die Analyse der kolometrischen Gestalt des Psalms zeigt, dass der Text aus zweigliedrigen Verszeilen (Bikola, BK) aufgebaut ist, die Bikolapaare bilden. Die Mehrzahl der Bikola sind ähnlich lang mit Hinsicht auf die Zahl der Grapheme, doch zwei Verszeilen, die ein Bikolapaar bilden, und zwei selbständige Verszeilen sind ungewöhnlich lang. All die überlangen Zeilen sind ähnlich lang und die Analyse zeigt, dass die zwei selbständigen Zeilen am wahrscheinlichsten ursprünglich zusammengehörten. Diese Ansicht wird in der Analyse mit mehreren Argumenten gestützt. Die zwei überlangen Bikolapaare bilden einen Rahmen um die Mitte des Psalms, in der die Verzweiflung des Psalmisten ihren Höhepunkt erreicht. Textkritische Schlüsse sind sonst vorsichtig im Vergleich zu manchen früheren Versuchen, den Text zu „korrigieren“. Es wird versucht, den Konsonantentext sowie die Vokalisation des Masoretischen Textes zu behalten, wenn möglich. Im Fall von V. 16-17a, der in der Forschung als vollkommen verdorben und unlesbar gilt, werden auch die masoretischen Vokale gelesen, die Syntax des Textes wird aber anders gedeutet als die Masoreten und die Forschung bisher gemacht haben. So erhält der Text, der bisher als unverständlich galt, eine Bedeutung, die mit dem Kontext gut vereinbar ist. Nach dieser Lesart will der Psalmist Jahwe zu seiner Rettung motivieren, indem er Jahwes Aufmerksamkeit auf den Verlust der ihm Nahestehenden lenkt, die er bei seinem Tod hinterlassen würde, nicht nur die Familie und Freunde des Königs, sondern auch sein Volk. So wie, auf der denotativen Ebene, die Rettung Hiskijas Frieden und Gedeihen der Gesellschaft für den Rest seiner Regierungszeit bedeutet, drückt der Psalm, auf der konnotativen Ebene, auch die Hoffnung auf friedliche Existenz der heimgekehrten judäischen Bevölkerung im wiederaufgebauten Jerusalem aus. Wie die Analyse der kolometrischen Gestalt, liefert die Analyse und Beschreibung der Zahl, Art und Distribution von Wörtern und Wörterverbindungen ebenso ein interessantes Bild. Viele Wörter und Wörterverbindungen werden bewusst wiederholt, doch in vielerlei und unterschiedlicher Absicht, u.a. um Textabschnitten einzurahmen, Kohäsion zu bilden oder Kontrast zu schaffen. Durch solche Mittel kann der Verfasser dem Text weitere – doch zugleich nicht unmittelbar erreichbare – Bedeutungsaspekte geben. Licht auf dieses Verfahren zu werfen ist u.a. das Ziel der Strukturanalyse der sprachlichen Ebene. Nachdem in Abschnitt 3 (Kritik der sprachlichen Struktur und des Textaufbaus) die Zahl und Distribution von Graphemen, Wörtern und Wörterverbindungen des Textes analysiert worden sind, werden Sätze, Satzknüpfungen und übergreifende Satzformen ausgeforscht, ihre Art, Distribution und die Funktion ihrer Verbindung, und danach die übergreifenden Textdimensionen, d.h. u.a. Verbformationen und Sachverhaltstypen, Zeitbezüge und Aspekt, Textphorik, sowie Personen und Rollen. All dies gilt als die grundlegende Arbeit für die folgende Kritik der Textbedeutung. Es ist nicht angebracht, auf die Einzelheiten der Analyse an dieser Stelle einzugehen, doch um nur einen interessanten Schluss über die Syntax des Textes hervorzuheben, darf man die syntaktische Analyse vom obengenannten V. 16-17a nennen. Hier wird eine plausible Deutung eines Verses, der bislang als völlig verderbt galt, geboten, indem die Satzsyntax neuartig interpretiert wird. Auch wird darauf aufmerksam gemacht, dass die Verbform lÿ=h¯µª«-i=nª in 20a, die als ein Infinitiv mit präfigiertem l= gilt, eine sowohl graphische als auch phonetische Ähnlichkeit mit einem Imperativ mit einem emphatischen l³ zeigt. In der Dissertation wird angenommen, dass der Verfasser bewusst diese Verbform benutzt hat, um eine Assoziation mit dem Appell zu erzeugen und damit zwei unterschiedliche Funktionen des Textes zu ermöglichen, eine auf der denotativen Ebene, die andere auf einer konnotativen Ebene. Unter Abschnitt 4 (Kritik der Textbedeutung) erfolgt zuerst die Analyse der textuellen Bedeutung einzelner Textelemente, d.h. ihrer Bedeutung im Kontext des Psalms im Licht ihrer Grundbedeutung und verglichen mit ihrem Gebrauch in anderen Kontexten. Daraufhin folgt eine integrierende Bedeutungsbeschreibung auf der literarischen Ebene der Krankheitserzählung im 38. Kapitel des Jesajabuches. Als abschließender Abschnitt der Kritik der Textbedeutung dient dann die Analyse der Sprechakte im Psalm. Sowohl in der Kritik der Textstruktur als auch der Textbedeutung tauchen Hinweise auf, die den Verdacht erregen, dass der Psalm nicht nur bzw. primär als „Dankpsalm“ des Königs Hiskija in der Erzählung in Jes 38 fungieren soll, sondern eine andere Dimension hat, die sogar im Gegensatz zur Funktion des Danklieds steht, d.h. die Funktion der Klage und des Appells. Auf der strukturellen Seite wird der Verdacht sowohl durch das für die Klage typische QinaMetrum und die ungewöhnliche Länge des Klagezitats hervorgerufen als auch durch das Fehlen eindeutiger Gattungstypischen Merkmalen; man kann sagen, dass der Psalm mit Hinsicht auf Gattung gewissermaßen neutral ist. Auch die obengenannte Verbform lÿ=h¯µª«-i=nª, die an einer kritischen Stelle am Schluss des Psalms steht, dient dieser Ambivalenz. Der Vergleich seiner thematischen Struktur mit den Dank- und Klageliedern des Einzelnen im Psalter zeigt, dass der Psalm des Hiskija strukturell weder ausschließlich als Danklied noch als Klagelied bestimmt werden kann; die Verhältnisse sind komplizierter. Seine häufige Bezeichnung als „Danklied eines Einzelnen“, die zum Vergleich mit den anderen zu dieser Gattung gehörenden Psalmen einlädt, ist daher nichtzutreffend, nicht zuletzt angesichts der Tatsache, dass die Sprechaktfunktion /klagen/ in 40% der Sätze bzw. Satzvertreter auf satzsemantischer Ebene vorkommt. Auf der semantischen Seite gibt es ebenfalls zweideutige Elemente, die den Verdacht stärken bzw. bestätigen, dass der Psalm sich sozusagen auf zwei Ebenen bewegt. Erstens fungiert er als Ausdruck des Vertrauens und Dankes im Munde des kranken Königs Hiskija, eines Gefühls, das er wegen des Versprechens Jahwes in Jes 38,5-6, ihn und Jerusalem zu retten, empfindet. Diese Lektüre liegt auf der Hand, wenn man den Text liest. Doch zweitens, wenn man die erwähnten Zweideutigkeiten in Betracht zieht und zudem die vermutliche historische Situation hinter der Textentstehung bedenkt, scheint es sehr wahrscheinlich, dass der Text des Psalms sich an die Exilgemeinde richtet. Der König Hiskija in der Erzählung verkörpert so das Volk Israel, das sich in Exil befindet, welches Land, Hauptstadt und Tempel durch die Babylonier verwüstet worden sind, und das die Hoffnung auf Heimkehr fast verloren hat. Die Analyse des literarischen Horizonts und die Kritik der Textverankerung stützt die Annahme, dass der Psalm das Produkt einer exilischen Redaktion der Jesaja-Tradition ist, die das Ziel hatte, der exilischen Gemeinde, durch das Vorbild, das die Rettung Hiskijas darstellt, Hoffnung auf Heimkehr und Wiederaufbau Judas zu geben und zugleich der Gemeinde einen Kanal für ihre Klage und Bitte zu verleihen. Die Annahme einer exilischen Datierung basiert vor allem auf dem implizierten Appell, der im Psalm konnotiert wird, und auf den eindeutigen Textbezügen zwischen ihm und Jes 33, gestützt von der Tatsache, dass der literarische Horizont des Psalms sich weitgehend im Rahmen exilischer/nachexilischer Literatur befindet. Es ist das Ergebnis der Untersuchung, dass der Psalm für seinen Kontext in Jes 38 und im Blick auf Jes 33.36f.39* verfasst wurde, und dass dies mit größter Wahrscheinlichkeit in der Exilszeit im Rahmen heilsprophetischer Verkündigung erfolgte. Als solcher war er also nicht als Gebrauchstext einer Einzelperson im Kontext des Jerusalemer Tempels vorgesehen. Zugleich wird es aber im Anschluss an Ulrich Berges für möglich gehalten, dass der Psalm + die HiskijaJesaja-Erzählungen in Jes 36-39 nachexilisch im Rahmen einer zionsorientierten Redaktion die Funktion einer kompositorischen Mitte des Jesajabuches erhalten hat. In seiner symmetrischen Struktur und dem kunstvollen Einsatz von unterschiedlichen poetischen Stilmitteln ist der Psalm des Hiskija ein wunderschönes Zeugnis der poetischen Fähigkeit des Autors. Wie er den Psalm zugleich als ein Dank- und Vertrauenslied im Munde des Königs auf der denotativen Ebene und als Klage, Bitte und Vertrauensaussage der Gemeinde im Kontext ihrer Exilierung auf der konnotativen Ebene fungieren lässt, bezeugt auch sein großartiges theologisches und psychologisches Geschick. Die primäre Funktion des Psalms als ein literarisches Werk der Exilszeit, das ausgerechnet für die Erzählung in Jes 38 verfasst worden ist, liegt aber zweifellos auf der konnotativen Ebene, wo der implizierte Sprecher die Exilgemeinde ist, während die Idealisierung Hiskijas auf der denotativen Ebene eine sekundäre Rolle spielt.
 

Description:

Ritgerðin fylgdi umsókn til guðfræðideildar Háskóla Íslands um að þreyta doktorspróf án undangengins skipulagðs náms við deildina. Tilurð hennar á rætur sínar að rekja til doktorsnáms við Albert-Ludwigs-Universität í Freiburg í Þýskalandi á árunum 2000 – 2003 undir leiðsögn próf. Hubert Irsigler.

Files in this item

This item appears in the following Collection(s)